energienetz GSG energienetz GSG
  • Home
  • wärmenetz GSG
  • Aktuelles
  • Blog
  • Netzwerk
  • Organisation
  • Kontakt
energienetz GSG energienetz GSG
  • Home
  • wärmenetz GSG
  • Aktuelles
  • Blog
  • Netzwerk
  • Organisation
  • Kontakt
Okt 29

Das wärmenetz GSG nimmt den Betrieb auf

  • 29. Oktober 2019
  • Anergie, wärmenetz GSG

Anfang Oktober 2019 hat die energienetz GSG AG das Niedertemperatur-Fernwärmenetz (Anergienetz) «wärmenetz GSG» erfolgreich in Betrieb genommen. Die ersten Kunden werden bereits mit umweltfreundlicher Abwärme der Ernst Sutter AG beheizt. Bis Herbst 2020 kommen weitere hinzu.

Die im Industrie- und Gewerbegebiet zwischen St.Gallen-Winkeln, Gossau Ost und Abtwil ansässigen Unternehmen tragen einen wesentlichen Anteil zur Wertschöpfung in der weiteren Region bei. Dabei wird Energie umgesetzt, welche teilweise in Form von Abwärme an die Umgebung abgegeben wird.
So auch bei der Ernst Sutter AG: Die für die Prozesskälte eingesetzten Kühlanlagen erzeugen Abwärme, welche das Unternehmen grösstenteils für eigene Zwecke nutzt. Die restliche Abwärme wird als Überschuss seit Anfang Oktober von der energienetz GSG AG abgenommen und über ein Niedertemperatur-Fernwärmenetz (Anergienetz) an deren Kunden verteilt.

Bei der Einweihungsfeier am 29. Oktober 2019 bei der Steinemann Technology AG wurde ausführlich über das Projekt berichtet. Nachfolgend finden Sie die offizielle Präsentation zur Einwehigung des Wärmenetzes.

Icon

Präsentation Einweihungsfeier wärmenetz GSG

1 file(s) 8.92 MB
Download

Weitere Informationen über das energie- und wärmenetz GSG finden Sie unter energienetz-gsg.ch/das-projekt/. Für Fragen zum wärmenetz GSG stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

St.Galler Stadtwerke
Simon Schoch
+41 71 224 67 33
waermenetz@energienetz-gsg.ch

Beitrag teilen über...
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Related Posts

  • Nachhaltige Wärme für Lanker Immobilien AG: Das Gewerbeobjekt Zürcher-Strasse 499 schliesst ans «wärmenetz GSG» an12. Januar 2023
  • Shopping Arena, kybunpark und IKEA setzen auf «wärmenetz GSG»28. November 2022
  • Zusätzliche Abwärme für das Anergienetz29. September 2022
  • Gossau bricht ab, St.Gallen baut aus – Bericht im St.Galler Tagblatt10. August 2022

Neueste Beiträge

  • Nachhaltige Wärme für Lanker Immobilien AG: Das Gewerbeobjekt Zürcher-Strasse 499 schliesst ans «wärmenetz GSG» an
  • Shopping Arena, kybunpark und IKEA setzen auf «wärmenetz GSG»
  • Zusätzliche Abwärme für das Anergienetz
  • HG Commerciale wird Teil vom wärmenetz GSG
  • Gossau bricht ab, St.Gallen baut aus – Bericht im St.Galler Tagblatt

Tags

Anergie Arealvernetzung fernwärme Wärme Wärmenetz wärmenetz GSG

energienetz GSG AG
c/o St.Galler Stadtwerke
St. Leonhard-Strasse 15
9001 St. Gallen

kontakt@energienetz-gsg.ch
+41 71 224 62 45

Störungsmeldung und Pikettdienst (24/7)
071 224 62 50 (24/7)
pikett@energienetz-gsg.ch

Werkleitungsanfragen
071 224 62 45
werkleitungen@energienetz-gsg.ch

© 2020 energienetz GSG AG | Impressum | Made by Small Business Know How GmbH