Durch intelligente Vernetzung zu einer nachhaltigen Energieversorgung
Die energienetz GSG AG fügt mit ihrem Wärmenetz intelligent zusammen, was zusammengehört: Potential und Bedarf an nachhaltiger Energie.
Die energienetz GSG AG fügt mit ihrem Wärmenetz intelligent zusammen, was zusammengehört: Potential und Bedarf an nachhaltiger Energie.
In unserem Wärmenetz wird bisher ungenutzte Abwärme nutzbar gemacht. Der Verbrauch an fossilen Energieträgern sowie die CO2-Emissionen im Perimeter werden dadurch erheblich reduziert.
Das wärmenetz GSG – ein Projekt der energienetz GSG AG – hat Fahrt aufgenommen. Wir berichten laufend über die Fortschritte und weiteren Entwicklungen.
Ein Anergienetz ist ein kaltes Wärmenetz, welches mit tiefen Temperaturen betrieben wird. Wer an ein Anergienetz angeschlossen ist, kann je nach Bedarf überschüssige Wärme in das Netz einspeisen oder Wärme beziehungsweise Kälte beziehen.
Die energienetz GSG AG eine gemeinsame Unternehmung der Städte Gossau, St. Gallen und Gaiserwald sowie der St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke AG (SAK). Hier erfahren Sie mehr über uns.